Neutrum

Neutrum
Neu|trum 〈n.; -s, Neu|tra od. Neu|tren; Gramm.; Abk.: n., N.〉 → Lexikon der Sprachlehre
1. sächliches Geschlecht
2. sächliches Substantiv
[<lat. neutrum (genus) „sächl. Geschlecht (weder das weibliche noch das männliche Geschlecht)“; substantivierte sächl. Form von neuter <ne uter „nicht einer von beiden, keiner von beiden“]
Die Buchstabenfolge neu|tr... kann in Fremdwörtern auch neut|r... getrennt werden.

* * *

Neu|t|rum [österr.: 'ne:u…], das; -s, …tra (österr. nur so), auch: …tren [lat. neutrum (genus) = keines von beiden (Geschlechtern), zu: neuter = keiner von beiden]:
1. (Sprachwiss.)
a) <o. Pl.> sächliches Geschlecht;
b) sächliches Substantiv, sächliche Form eines Wortes.
2.
a) (bildungsspr., oft abwertend) jmd., der keinerlei erotische Ausstrahlung hat;
b) jmd., der (aus Opportunismus, Eigennutz o. Ä.) einer Entscheidung ausweicht.

* * *

Neutrum
 
[lateinisch ne utrum »keines von beiden«\] das, -s/...ra, Sprachwissenschaft: ein Genus.
 

* * *

Neu|trum, das; -s, ...tra (österr. nur so), auch: ...tren [lat. neutrum (genus) = keines von beiden (Geschlechtern), zu: neuter = keiner von beiden]: 1. (Sprachw.) a) <o. Pl.> sächliches Geschlecht: im Französischen gibt es kein N.; b) sächliches Substantiv, sächliche Form eines Wortes: „Haus“ und „Gerümpel“ sind Neutra. 2. a) (bildungsspr., oft abwertend) jmd., der keinerlei erotische Ausstrahlung hat (aus der Sicht eines Andersgeschlechtlichen): er ... behandelte Julika ... nicht einmal wie eine Nonne, sondern wie ein N. (Frisch, Stiller 156); b) jmd., der (aus Opportunismus, Eigennutz o. Ä.) einer Entscheidung ausweicht: er war ein N., ein überfleißiger Karrieremacher (Hochhuth, Stellvertreter, Nachwort 273).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neutrum — Sn erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. neutrum keines von beiden (l. ne + l. utrum welcher von beiden ); dieses eine Lehnübersetzung von gr. oudéteron. Mit diesem ist eigentlich Zwitter gemeint (weil sich das Neutrum auf Maskulinum + …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • neutrum — nèutrum m DEFINICIJA gram. srednji gramatički rod [ovo polje; to selo; imenica u neutrumu] ETIMOLOGIJA lat. neutrum: nijedno …   Hrvatski jezični portal

  • Neutrum — »sächliches Geschlecht; sächliches Substantiv«: Der grammatische Ausdruck wurde im 18. Jh. aus gleichbed. lat. neutrum (genus) entlehnt. Dies ist die substantivierte sächliche Form von lat. neuter (< ne uter) »nicht einer von beiden, keiner… …   Das Herkunftswörterbuch

  • neutrum — лат. (нэутрум) средний род (в грамматике). Толковый словарь иностранных слов Л. П. Крысина. М: Русский язык, 1998 …   Словарь иностранных слов русского языка

  • Neutrum — (lat., keins von Beiden), 1) Wort, welches dem Geschlecht nach weder Masculinum noch Femininum ist, sondern beide Geschlechter begreift, z.B. das Schwein (der Eber u. die Sau); das Gesinde (der Knecht u. die Magd) od. etwas Unpersönliches od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neutrum — (lat., »keins von beiden«), Bezeichnung des grammatischen Geschlechts, das weder Masculinum noch Femininum ist (s. Genus) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neutrum — (lat., d. i. keins von beiden), in der Grammatik die sächliche Geschlechtsform …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neutrum — Neutrum, lat, keines von beiden; in der Grammatik das sog. sächliche Geschlecht …   Herders Conversations-Lexikon

  • Neutrum — Das Genus ([ˈgeːnʊs/ˈgɛnʊs], Pl.: Genera [ˈgeːnəʁa/ˈgɛnəʁa]; von lat. genus ‚Art, Gattung, Geschlecht‘, als grammatischer Terminus technicus nach agr. γένος) oder grammatische Geschlecht ist ein in vielen Sprachen vorkommendes… …   Deutsch Wikipedia

  • neutrum — (Order Tanaidacea): Sexually neutral juvenile. Depending on sex of accompanying adults, neutrum develops into male or female [Stachowitsch, 1992] …   Crustacea glossary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”